Ein seltener Blick in OpenAIs Maschinenraum

Es ist und bleibt ein seltsames Unternehmen – aber auch eines, das die Dinge erfrischend anders angeht.

Reflections on OpenAI

Kaum ein Unternehmen ist derzeit so oft in der Presse wie OpenAI. Dennoch weiß man erstaunlich wenig darüber, wie es hinter den Kulissen des 3000-köpfigen Grownups zugeht. Calvin French-Owen, ein ehemaliger OpenAI-Entwickler und Teil des Codex-Teams, teilt in einem Blogpost seine Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr. Neben Beobachtungen zu den genutzten Tools und der Codebase-Struktur interessierte mich besonders die gelebte Unternehmenskultur und wie sich diese durch den AI-Hype verändert hat. Dieser Absatz fasst es gut zusammen:

As often as OpenAI is maligned in the press, everyone I met there is actually trying to do the right thing. Given the consumer focus, it is the most visible of the big labs, and consequently there's a lot of slander for it.

That said, you probably shouldn't view OpenAI as a single monolith. I think of OpenAI as an organization that started like Los Alamos. It was a group of scientists and tinkerers investigating the cutting edge of science. That group happened to accidentally spawn the most viral consumer app in history. And then grew to have ambitions to sell to governments and enterprises. People of different tenure and different parts of the org subsequently have very different goals and viewpoints. The longer you've been there, the more you probably view things through the "research lab" or "non-profit for good" lens.

Machen wir uns nichts vor, am Ende werden sich die BWLer durchsetzen und die Wachstums- und Profitmaximierung wird immer mehr im Vordergrund stehen. Anders lassen sich diese hohen GPU- und Personalkosten nicht rechtfertigen. Das muss jedoch nichts Schlechtes sein, denn so funktioniert unsere Wirtschaft nun mal und hat dadurch auch viel Wohlstand geschaffen. Wichtig ist nur, dass die Entscheider dieser bedeutenden Unternehmen ihre Verantwortung in der Welt nie vergessen und sich trotz des Drucks von Shareholdern und Regierungen stets bemühen, das Richtige zu tun. Wir können alle nur hoffen, dass OpenAI das besser gelingt als so manch anderen Big Techs.