Sollte Google seine Suchdaten teilen müssen?

Das scheint nicht zwingend eine gute Idee zu sein.

Die Entscheidung von Richter Amit Mehta in Googles Search Antitrust Case steht kurz bevor. Eines der vom DOJ geforderten Rechtsmittel ist, dass Google seine Suchdaten mit anderen Suchmaschinen wie Firefox, Brave oder ChatGPT teilen muss.

Wie The Information nun berichtet, sind jedoch nicht alle Fans dieser Maßnahme, da sie möglicherweise sogar zu noch weniger Wettbewerb auf dem Suchmaschinenmarkt führen könnte: Google wäre aufgrund seiner Größe und finanziellen Mittel in der Lage, seine Search API deutlich günstiger anzubieten als Konkurrenten wie Brave, und das würde die Abhängigkeit vergrößern. Teilweise zeigt sich dieser Effekt bereits durch den Third Party-Scraper SerpAPI, der Unternehmen wie OpenAI schon heute ermöglicht, auf Google-Suchergebnisse via API zuzugreifen. Google toleriert den Scraper mutmaßlich, um den Markt mit günstigen, aber qualitativ schlechteren Suchdaten zu fluten. Andere Search APIs können sich dadurch kaum etablieren. Microsoft hat seine Bing Search API sogar vor ein paar Wochen eingestellt.